Anerkennung von Studienleistungen

Geographisches Institut

Verfahren zur Anerkennung von Studienleistungen #

Wenn Sie die Hochschule gewechselt oder Studienleistungen im Ausland erbracht haben, müssen Sie diese vom Prüfungsausschuss anerkennen lassen. Dazu richten Sie bitte einen formlosen, schriftlichen und unterzeichneten Antrag an den Prüfungsausschuss des Geographischen Instituts der HU Berlin: E-Mail: pruefungsausschuss.geographie@hu-berlin.de

Dieser Antrag besteht aus folgenden Teilen:

  • Ein Anschreiben, das alle erforderlichen Daten zu Ihrer Person (vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Studiengang, Matrikelnummer) sowie eine Begründung Ihres Anliegens enthält. Vergessen Sie nicht, dieses Anschreiben zu unterschreiben. Alternativ können Sie das Antragsformular Prüfungsausschuss verwenden.
  • Ein Formular, auf dem Sie die Veranstaltungen, deren Anerkennung Sie beantragen möchten, eintragen und auf dem Sie einen Vorschlag (mit Ausnahme der Note!) unterbreiten können, in welchem Modul eine Veranstaltung anerkannt werden soll. Den Vordruck für das Formular finden Sie hier. Wenn Sie Studienleistungen aus dem Ausland anerkennen lassen möchten, können Sie auch das Erasmus-Formular verwenden, das Sie vermutlich im Zusammenhang mit Ihrem Learning Agreement bekommen haben. Ergänzen Sie bitte auf diesem Formular dann aber auch gut leserlich Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer (weil das Formlar dafür kein Feld vorsieht).
  • Die Bescheinigungen der erbrachten Leistungen (Transcript of Records).
  • Die Modulbeschreibungen.

Nach der Bearbeitung Ihres Antrages informiert der Prüfungsausschuss das Prüfungsbüro und übergibt Ihre Unterlagen ebenfalls an das Prüfungsbüro. Im Fall einer Anerkennung werden Ihre Leistungen in Ihr Konto eingetragen.

Bei Fragen oder Zweifelsfällen stehen Ihnen die zuständigen Mitglieder des Prüfungsausschusses in ihren Sprechstunden sowie die Erasmus-Beauftragte des Instituts gern für eine persönliche Beratung zur Verfügung.